AGB
Allgemeines
Um die Lesbarkeit zu vereinfachen sind in den hier angeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) sowohl die weiblichen als auch die männlichen KundInnen mit dem Begriff „Kunde“ gemeint.
Vertragssprache ist Deutsch.
Die bestellten Artikel können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten zu geringfügigen farblichen Abweichungen kommen.
Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop „Ageschenk“ von Anna Pichler getätigt werden.
Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
Anna Pichler
Au 10
4202 Sonnberg
Bestellung und Vertragsabschluss
Durch das Absenden einer Bestellung im Onlineshop „Ageschenk“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn Anna Pichler die Bestellung bestätigt oder die Ware versendet.
Preise und Zahlungsbedingungen
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UstG wird keine Umsatzsteuer erhoben und diese auch nicht ausgewiesen. Die angegebenen Preise sind Endpreise zuzüglich Versandkosten. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung, PayPal oder Kreditkarte.
Lieferung und Versandkosten
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5-7 Werktagen nach Zahlungseingang. Die Versandkosten betragen pauschal 5,00 Euro pro Bestellung.
Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, dies gilt nur für nicht personalisierte Produkte. Sollte der Kunde sich einen Spruch, Namen, Farben, Design, etc. ausgesucht und bestellt haben, ist das Produkt vom Widerruf ausgeschlossen. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Datenschutz
Die Daten des Kunden werden nur zur Abwicklung der Bestellung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nähere Informationen dazu können aus der Datenschutzerklärung entnommen werden.
Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Linz.
Streitschlichtung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
Allfällige Beschwerden können auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse gerichtet werden.
Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle der Europäischen Kommission teilzunehmen.